Montag, 10.11.2025

Die sieben Highlights der Igeho 2025

Die Igeho in der Messe Basel feiert vom 15. bis 19. November 2025 das 60-jährige Bestehen. Mit über 400 Ausstellern und circa 50 000 Besucherinnen und Besuchern ist sie die grösste Plattform der Schweiz für Hotellerie und Gastronomie. Zum Jubiläumsjahr gibt es zahlreiche spannende Anlässe. Eine Auswahl.

1. DIE HOTELLERIE DER ZUKUNFT 
Wie prägen technologische und gesellschaftliche Trends die Hotellerie in den kommenden Jahren? «Hotel Utopia» thematisiert diese Entwicklungen in der Hospitality-Branche mit einer Sonderschau. Die Ausstellung zeigt neue digitale Anwendungen, die veränderten Gästebedürfnisse und zukunftsorientierte Konzepte aus der Nachhaltigkeit. Igeho-Exhibition-Director Benjamin Eulau sagt dazu: «Jedes Jahr aufs Neue sind für mich die Netzwerke wertvoll, die wir mit unseren Partnern knüpfen. Beim Hotel Utopia sind dies beispielsweise der Presenting Partner Nexi oder die Hotelfachschule Thun, die vor Ort das Menü der Zukunft zeigt. Wie sich diese Kooperationen immer wieder ergeben, ist für mich ein grosses Highlight.» 

2. DIE BARKULTUR LEBT 
Die Sonderschau «Barbesuch» rückt die kreative und lebendige Barkultur der Schweiz in den Mittelpunkt. Ergänzend dazu findet am 15. November die Award Show von Swiss Spirits Review statt, bei der herausragende Spirituosen prämiert werden. Am 16. November folgt die Cocktail Competition des Vereins «Basel BarTender», einem Basler Netzwerk aus Barschaffenden, Mixologen und 39 Betrieben. Mit der Kooperation mit Branchenverbänden unterstreicht die Igeho die wachsende Relevanz dieses Themenfelds. 

3. HARTER KAMPF UM SÜSSE KREATIONEN 
Am 16. und 17. November treten die besten Schweizer Pâtissiers und Konditorinnen zur «Sélection Suisse» an. Die Siegerinnen und Sieger qualifizieren sich für die Teilnahme an der europaweiten Vorentscheidung der «Coupe du Monde de la Pâtisserie». Der Wettbewerb zeigt die aktuelle Leistungsfähigkeit des Schweizer Nachwuchses und der etablierten Profis live vor Ort. 

4. NEUE IDEEN FÜR DIE BRANCHE 
Zum zweiten Mal verleiht die Igeho den Rising Star Award. 2025 liegt der Schwerpunkt auf «Food Technology». In der dazugehörigen FoodTech Area präsentieren Start-ups ihre innovativen Lösungen für Ernährung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Erstmals beteiligt sich das Swiss Food & Nutrition Valley als Partner. Und natürlich ist die Digitalisierung von grosser Bedeutung, wenn es um die neuen Impulse geht. Benjamin Eulau erklärt: «Technologie und Digitalisierung sind in der ganzen Branche ein Thema. Es spielt bei allen Ausstellern und überall an der Messe eine grosse Rolle. Der Mensch bleibt aber im Vordergrund – und dazu gehört, sich vor Ort zu treffen und Vertrauen aufzubauen. Darum ist unsere Messe nach wie vor erfolgreich – und ein guter Ort, sich über neue Entwicklungen zu informieren.» 

5. BÜHNE FÜR NEW MANAGEMENT 
Am 16. November werden erstmals die attraktivsten Arbeitgeber der Schweizer Hospitality-Branche ausgezeichnet. Die Initiative von Hotel Inside in Zusammenarbeit mit der Tourismus-Expertin Prof. Dr. Sandra Rochnowski stellt Unternehmen vor, die sich in den Bereichen Arbeitskultur, Mitarbeiterbindung und Führungsqualität besonders hervortun und der Branche neue Impulse geben. 

6. GLÜCKWUNSCH AN DIE IGEHO 
Zu ihrem 60-jährigen Bestehen ermöglicht die Messe einen Rückblick auf die vergangenen Jahre. Am 18. November findet eine offizielle Jubiläumsparty statt, begleitet von weiteren Veranstaltungen auf dem Messegelände. Damit schlägt die Igeho den Bogen von der Vergangenheit zu aktuellen Branchendiskussionen. «Ich freue mich, mit Ausstellern und Besuchern auf unsere Branche anzustossen», erklärt Eulau. «Mit HotellerieSuisse, GastroSuisse, Proviande und der Hotel & Gastro Union haben wir für die Jubiläumsparty tolle Partner an Bord.» 

7. ARENA FÜR BEKANNTE KOCHTALENTE 
Die Kocharena bietet erneut Einblicke in die Arbeitsweise von Spitzen- und Nachwuchsköchinnen, darunter Branchengrössen wie Elif Oskan, Markus Stöckle und Mike Wehrle. Parallel wird im Rahmen von Fachpodcasts wie «Hosting the Hosts», «Ginseidank» und «Digitalize your Passion» live auf der Bühne diskutiert. Die Igeho fördert damit laut eigenen Angaben neue Formate für Wissenstransfer und Austausch. 

 

Text: Simone Knittel 
Foto: Kostas Maros, MCH Group