Käsespätzle / Bündner Bergkäse Bio / Lötterle Tösstaler Landrauchschinken
Garniert mit Röstzwiebeln und Schnittlauch
                        
              
              30
              min
                                    
              
                            Leicht
                          
            
            
          
          
                        
                            Hauptgang
                          
            
                        
                            Origine
                          
                      
        1
Käsespätzle
            Den Bergkäse fein reiben und beiseitestellen. Die Spätzle kochen. Abschütten und in eine Pfanne geben. Etwas vom Kochwasser aufheben. Den geriebenen Käse zu den heissen Spätzlen geben und mit etwas Kochwasser cremig rühren. Sofort anrichten und servieren.
          
          
                                        
          2
Bündner Bergkäse & Lötterle Tösstaler Landrauchschinken
            Den Bergkäse dünn auf ein Backblech mit Backpapier reiben und bei 180°C goldgelb backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Portionieren und bis zum Anrichten trocken aufbewahren. Die Hälfte vom Landrauchschinken in dünne Streifen schneiden und kurz vor dem Anrichten unter die Spätzle ziehen. Die andere Hälfte auf ein Backblech mit Backpapier legen und im Ofen bei 120°C knusprig trocknen. Bis zum Anrichten trocken aufbewahren. 
          
          
                                        
          3
Röstzwiebeln & Schnittlauch
            Die Zwiebelringe mehlieren und im temperierten Öl bei 160°C langsam goldgelb ausbacken. Herausnehmen, salzen und trocken lagern.
Tipp – Zum Mehl etwas Paprikapulver oder geräuchertes Paprikapulver geben – bringt mehr Abwechslung.
Den Schnittlauch in 2 cm Segmente schneiden und mit den Röstzwiebeln mischen.
          
          
          
          
          
                                                                      Ein Rezept von David Fichte
 
            Ich bin gelernter Koch, Küchenmeister und Gastronom, Fachwirt für Systemgastronomie sowie Hotel- und Gaststättenbetriebswirt. Meine Lehre habe ich in einem gutbürgerlichen Restaurant in Deutschland absolviert. Es folgten Stationen in der Villa Kennedy in Frankfurt a.M., im Restaurant Marco Polo & Harbour View in Wilhelmshaven, wie im Carlton und Kempinsky Grand Hotel des Bains in St. Moritz, die meine Karriere besonders geprägt haben.
Zutaten
Personen
            
          Käsespätzle
Origine Elsässer 7-Eier Spaetzle
                
              Origine Bündner Bio Bergkäse, würzig, 200 g
                
              Origine Bündner Bergkäse Bio, extra, 1/4 Laib ca. 1,2 kg
                
              JuraSel Tafelsalz mit Jod, 500 g
                Quality Pfeffer schwarz ganz, 800 g
                Bündner Bergkäse & Lötterle Tösstaler Landrauchschinken
Origine Bündner Bio Bergkäse, würzig, 200 g
                
              Origine Lötterle Tösstaler Landrauchschinken, ohne Schwarte, 1/2, ca. 1,5 kg
                
              Röstzwiebeln & Schnittlauch
Natura Bio Zwiebeln gross, 3 kg
                
              Weissmehl, 10 x 1 kg
                
              Schnittlauch gebündelt, 2 Bund à 100 g
                JuraSel Tafelsalz mit Jod, 500 g
                Quality Frito 2000 Gold, Frittieröl, 20 l
                 
   Transgourmet Origine
            Transgourmet Origine