Torta di pane
                        
              
              40
              min
                                    
              
                            Leicht
                          
            
            
          
          
                        
                            Dessert
                          
            
                        
                            Dessert
                          
                      
        1
            Am Vorabend das Brot in Würfelchen Schneiden und in eine grosse Schüssel geben. Salz beigeben. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herauskratzen. Beides mit der Milch erwärmen, über das Brot giessen und mischen. Masse zugedeckt über Nacht stehen lassen.
          
          
                                        
          2
            Am Zubereitungstag Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backformboden mit Backpapier belegen. Form mit Öl ausstreichen und mit Mehl bestäuben.
          
          
                                        
          3
            Butter schmelzen und auskühlen lassen. Brotmasse fein zerdrücken. Zucker, Kakaopulver, die Hälfte der Pinienkerne, Sultaninen, Orangeat, Zimt, Nelkenpulver und Muskatnuss daruntermischen. Butter mit Eiern gut verrühren und unter die Brotmasse mischen.
          
          
                                        
          4
            Teig in die Form füllen und die restlichen Pinienkerne darüberstreuen. Kuchen 70-75 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Aus der Backform rausnehmen.
          
          
                                        
          5
            Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
          
          
          
          
          
                                                                      Ein Rezept von Lorenzo Raimondi
 
            Ich bin gebürtiger Tessiner und habe meine Lehre im Ristorante Da Agnese in Intragna absolviert. Meine Lehrmeisterin Agnese Broggini war die erste Frau in der Gilde etablierter Schweizer Köche und die erste Sommelière im Kanton Tessin. Ich war schon in Graubünden, Weggis, Greyerz, Fribourg sowie im Wallis, Waadtland und Jura tätig und habe für grosse Namen wie Didier De Courten, Famillie Pazeller, Georges Wenger und Mathieu Bruno gearbeitet. In Schweizer Luxushotels konnte ich Fachleute aus anderen Ländern kennenlernen und meinen Horizont wie auch meine Sprachkenntnisse erweitern. Die letzten drei Jahre verbrachte ich als Küchenchef, davon ein Jahr im Gault-Millau-Restaurant Lusine im Corminboeuf.
Zutaten
Personen
            
          Brot (vom Vortag)
                
              Quality Vollmilch 3,5%, UHT, 12 x 1 l
                
              Butty Vanille Stengel, 2 Stück
                
              Economy Butter, Import, 10 x 1 kg
                
              Feinkristallzucker, 10 x 1 kg
                
              Carma Cacoa-Powder 22-24%, Kakaopulver, 1 kg
                
              Quality Pinienkerne superieur weiss, 1 kg
                
              Quality Sultaninen Golden, 1 kg
                
              Vanini Orangeat, 650 g
                
              Quality Vollei flüssig Import, Bodenhaltung, pasteurisiert, 12 x 1 kg
                
              Natura Bio Zimt gemahlen, 270 g
                
              McCormick Nelken gemahlen, 35 g
                
              McCormick Muskatnuss gemahlen,31 g
                
              JuraSel Tafelsalz mit Jod, 500 g
                Puderzucker Streuer, 6 x 250 g
                