Laura Loosli gewinnt «gusto19»!

Vor wenigen Minuten zum verdienten Gewinner bei «gusto19» erkoren!

Erfahren Sie hier mehr zum Gewinner.

 

zur Gewinnerin

Die Schweizer Meisterschaft für Kochlernende
im 2. und 3. Lehrjahr

Hast du Jahrgang 2000 oder jünger und bist Kochlernende/r im 2. oder 3. Lehrjahr in der Schweiz? Dann zeig der Kochschweiz, was du kannst!

 

Das wollen wir von dir sehen:

 

Vorspeise: «Chicken & Cheese»

  • Poulet-Schenkel vom Hof deines Vertrauens

  • Dein Schweizer Lieblingskäse

  • Getrocknete Schweizer Pilze

  • Weitere Beilagen/Garnituren nach freier Wahl

  • 2 der 3 Hauptkomponenten (Poulet, Käse, Pilze) müssen warm sein

 

Hauptspeise: «Fisch & Schwips»

  • 1 Fisch aus Schweizer Gewässer oder Zucht, zubereitet mit zwei verschiedenen Garmethoden/Kochtechniken

  • 1 Spirituose, Verjus oder Essig aus der Schweiz

  • Passende Stärkebeilage aus deiner Heimatregion

  • 2 Schweizer Bio-Gemüse 

  • Weitere Beilagen/Garnituren nach freier Wahl

 

Im Finale teilst du deine Gedanken zur Hauptspeise nach Abgabe des Tellers persönlich der Degustations-Jury mit.

 

So einfach bist du dabei:

  1. Kreiere eine Vor- und Hauptspeise gemäss Aufgabe.

  2. Erstelle pro Speise einen Titel sowie Kurzbeschrieb (Download Formulare).

  3. Mach pro Speise ein qualitativ einwandfreies Foto.

  4. Alles hier hochladen – fertig. Verwende ausschliesslich die zwei vorgegebenen Formulare für deine Speisen.

 

Beim Finalkochen muss nach 2,5 Stunden die Vorspeise und 30 Minuten später die Hauptspeise geschickt werden. Alle weiteren Informationen und Regeln findest du hier.

 

Teilnahmeschluss: Dienstag, 31. Oktober 2023 (23.59h)

 

Fragen zur Aufgabe oder zu den Regeln?

Der Schweizer Kochverband hilft dir gerne weiter: gusto@kochverband.ch.

 

Für alle anderen Fragen bezüglich «gusto» wendest du dich an Projektleiter Renato Artoni: events@transgourmet.ch
 

Und so geht es weiter:

30. November 2023

Bis zu diesem Termin erfährst du, ob du zu den sechs Finalteilnehmenden gehörst.

 

16. Januar 2024

«Meet the finalists» - Fotoshooting mit anschliessendem Sponsoren-Apéro.

 

17.-18. Februar 2024

Trainingstag mit Marco Steiner bei Electrolux in Sursee.

 

7. März 2024

«gusto - the final» in der Berufsfachschule Baden.

 

8. März 2024

«gusto – the show» mit Siegerehrung im KKL Luzern.
 


 

 

Preise

1. Preis sponsored by   Hero Gastronomie

2 Wochen Phuket

  • Kücheneinblicke bei Yannick Hollenstein im «L’Arôme by the Sea»

  • Unglaubliche Vielfalt und Streetfood auf den riesigen Nachtmärkten von Phuket erleben

  • Herrliche Buchten und Strände vom Karon Viewpoint aus entdecken

  • Ausflug zur berühmten «James- Bond- Insel»

  • Individualisiertes Programm in Absprache mit der Siegerin / dem Sieger

 

 

 

2. Preis sponsored by  Hilcona

1 Woche Europa-Park

  • Kücheneinblicke bei Juliana Clementz und Ties van Oosten im Fine Dining Restaurant «Eatrenalin» und weiteren Küchen

  • Action und Abenteuer im Europa-Park

  • Erleben des grossen Freizeitparks von einer anderen Seite

  • Bei einem Ausflug nach Freiburg oder Colmar die Altstadt erkunden

  • Individualisiertes Programm in Absprache mit der Siegerin / dem Sieger

 

 

 

3. Preis sponsored by  Romers

1 Woche Rougemont

  • Kücheneinblicke bei Benoît Carcenat im Hotel Restaurant Valrose

  • Gondelbahnfahrt auf La Videmanette – entdecke die Gstaader Dolomiten

  • In Gstaad schicken Charme und diskreten Luxus erleben

  • Individualisiertes Programm in Absprache mit der Siegerin/dem Sieger

 

 

 

4. Preis sponsored by KAI

sknife-Messerset

  • Komplett bestücktes Messerset inklusive mit Namen gravierter Messertasche.

 

 

Preise für alle Teilnehmenden

Mit erfüllter Aufgabenstellung erhältst du einen Prodega-Gutschein im Wert von 200.– Franken sowie ein hochwertiges Messer von KAI.

Ebenfalls hast du die Möglichkeit am Montag, 22. April 2024 an einem Messer-Workshop von «world of knives» (KAI/sknife) in Biel teilzunehmen.

 

Save the date! Zu folgenden Ausflügen kannst du dich dank deiner Teilnahme ab Dezember anmelden:

 

 

Sponsored by  Hilcona

Salzburg

14.-16. April 2024

  • Nachtessen im Restaurant Ikarus (2* Guide Michelin, 19 Punkte G&M)

  • Führung durch die Küche und Hangar7

  • Interaktive Kochshow bei WIBERG

 

 

Sponsored by  Hilcona

Tropenhaus Frutigen

16. Mai 2024

  • Kaviar-Ernte mit Degustation

  • Führung hinter den Kulissen

  • Mittagessen in tropischem Ambiente

 

 

 

Exklusiv für alle Finalteilnehmenden

Talents United by Transgourmet

Als Finalteilnehmende/r hast du die Chance auf die Teilnahme bei «Talents United by Transgourmet», dem jährlichen Roadtrip für Nachwuchsköche. Alle Informationen unter: talents.transgourmet.com.

 

Pastakreation mit Hilcona

Kreiere deine eigene «gusto»-Pasta zusammen mit den Foodprofis von Hilcona.

Rückblick «gusto23»

Angela Künzler gewann «gusto23»

In einem spannenden Finale sicherte sich Angela Künzler den Sieg bei «gusto23». Herzliche Gratulation an alle Finalteilnehmenden zu ihrer tollen Leistung.

Die «gusto23»-Rangliste:

1. Angela Künzler Restaurant Panorama Hartlisberg Steffisburg 2. Lehrjahr
2. Michelle Beganovic Kantonsspital Olten Olten 2. Lehrjahr
3. Aisha Kelesoglou Gesundheitszentrum für das Alter
Bürgerasyl-Pfrundhaus
Zürich 2. Lehrjahr
4. Dominique Müller Hotel Eden Spiez Spiez 2. Lehrjahr
4. Matthias Rösch Spital Emmental Burgdorf 3. Lehrjahr
4. Cesar Luis Sanchez Zieglerküche Stadt Bern Bern 3. Lehrjahr
4. Silvan Schuler Casino Bern Bern 2. Lehrjahr
4. Maxine Tobler Park Hyatt Zürich 2. Lehrjahr
4. Juliana Weingart Senevita Wydenpark Studen 2. Lehrjahr

«gusto23» - das Finalkochen

Am 30. März 2023 fand das Finalkochen in Baden statt, tags darauf die grosse Siegerehrung in Montreux. Die Highlights dieser zwei Tage und den gesamten Live-Stream kannst du hier anschauen:

 

 

Zusammenfassung der Show mit Siegerehrungen vom 31. März 2023

 

 

Die ganze Show im Livestream

 

 

Persönliche Videobotschaft von Mario Garcia

 

 

 

Persönliche Videobotschaft von Laura Loosli

 

 


Medienmitteilung «gusto19»

Kochen auf höchstem Niveau

Das Finalistenfeld war dieses Jahr so spannend wie noch nie. Neun Kochlernende aus den verschiedensten Schweizer Regionen kochten um den Sieg bei «gusto19», dem Schweizer Kochlehrlingswettbewerb.

 

Mehr erfahren

Wer gewinnt «gusto19»?

Nach dem spannenden Wettkochen von gestern in der Berufsschule Baden steht heute Abend der festliche Gala-Abend mit Siegerehrung im KK Thun auf dem Programm. Ab 16.45h treffen sich über 400 eingeladene Gäste zu diesem jährlichen Höhepunkt im Zeichen des Kochnachwuchs. Wie immer moderiert von Sven Epiney und vielen spannenden Gästen auf der Bühne und im Saal.

 

Mehr erfahren


gustoevent

Das Sprungbrett für die Kochkarriere.

Alle gusto-News

gusto19

Und so geht es weiter:

22. März 2019
Gala-Abend mit Siegerehrung im Kultur- und Kongresszentrum Thun.

 

Wettbewerbsaufgabe

Möchtest du deine Kochkünste am gusto20 unter Beweis stellen?
So bist du dabei

So bist du dabei Jetzt anmelden

1. Preis

2 Wochen Philippinen

  • Kücheneinblicke im Hotel Shangri-La at the Fort ***** in der Hauptstadt Manila: Die verschiedenen Restaurants in einem der höchsten Gebäude der Philippinen (230 Meter) versprechen kulinarische Höhepunkte.
  • Im lokalen Transportmittel Jeepney, ursprünglich ein Überbleibsel der amerikanischen Jeeps aus dem 2. Weltkrieg, gehst du auf Stadtrundfahrt.
  • Besuch eines Wochenmarkts: Lass dich von der einzigartigen Stimmung in der Stadt mit zwei Millionen Einwohnern verzaubern.
  • Verbringe ein paar relaxte Tage auf der Insel Boracay und deren Traumstränden. Lass die Küche und Grossstadt-Atmosphäre hinter dir!

 

Preissponsor:

2. Preis

1 Woche Berlin

  • Kücheneinblicke im Berlin Marriott Hotel am Potsdamer Platz: Die offene Showküche verspricht den Besuchern spannende Einsichten und du wirst Teil davon sein.
  • Kücheneinblicke im Ritz Carlton am Potsdamer Platz: Im 5-Sterne-Superior-Hotel erwartet dich die Brasserie Desbrosses unter dem Motto «Nachhaltig – Regional – Saisonal».
  • Genuss auf hohem Niveau! Für ein Nachtessen im Berliner Fernsehturm gehst du auf 207m Höhe hinauf und hast die beste Aussicht auf die Stadt.
  • Erlebe die Vielfalt an Restaurants am und rund um den Alexanderplatz: Der grösste innerstädtische Platz Deutschlands verändert sich ständig und bleibt so immer spannend für Neuentdeckungen!

 

Preissponsor:

3. Preis

1 Woche St. Moritz/Andermatt/Zermatt

  • Fahrt mit dem legendären Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt (oder umgekehrt): Entlang eines atemberaubenden Panoramas führt die Strecke durch die Kantone Wallis, Uri und Graubünden.
  • Kücheneinblicke im Grand Hotel Zermatterhof *****: Küchenchef Heinz Rufibach und die Brigade im Prato Borni setzen mit dem Konzept «Alpine Gourmet» Walliser Produkte neu in Szene. Fantastische Geschmackserlebnisse, die von GaultMillau mit 15 Punkten ausgezeichnet sind.
  • Kücheneinblicke im Suvretta House *****: Im Grand Restaurant zelebriert Küchenchef Fabrizio Zanetti seine Philosophie einer marktfrischen französischen Küche mit internationaler Note und 15 GaultMillau-Punkten.
  • Hinter den Kulissen vom The Chedi: Erlebe das exklusive Hotel in Andermatt auf einer privaten Führung.

 

Preissponsor:

4. Preis

Shun Messerset der Edelschmiede Kai

  • Allzweckmesser, Santoku, Schinkenmesser und Brotmesser.
  • Hergestellt aus rostfreiem Damaszener-Stahl nach traditioneller japanischer Samurai-Schmiedekunst.
  • Inklusive sknife Messertasche.

 

Preissponsor:

Preis-Verlosung für alle Teilnehmenden

mit erfüllter Aufgabenstellung

Alle Teilnehmende mit erfüllter Aufgabenstellung können zudem an der Preis-Verlosung teilnehmen. Die Verlosungen für diese Preise finden im Januar 2019 statt. Du wirst anschliessend schriftlich benachrichtigt, solltest du zu den glücklichen Gewinnern gehören.

 

Zu den Preisen

Bildergalerie

FILTER:
Alle - gusto18 - gusto17 - gusto16

Das sagen ehemalige Finalisten

«Ich konnte viel Positives aus dem Wettbewerb mitnehmen. Das Thema hat mein Denken etwas verändert. Ich achte heute in meinem Alltag immer noch sehr darauf, «restlos» zu kochen. Zudem habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt für die praktische Prüfung, die mich nächstes Jahr erwartet. Jetzt habe ich schon eine leise Ahnung, wie es dort etwa ablaufen könnte.»

 

Julie Hohl

3. Platzierte «gusto17»


«Bei meinen «gusto» Gerichten, habe ich darauf geachtet, dass die Produkte aus einer nachhaltigen Produktion stammen und dessen Produzenten ihre Mitarbeiter und die Umwelt fair entlohnen. Dank «gusto» konnte ich viele wertvolle Erfahrungen machen und habe Kontakte geknüpft, welche bis heute halten. Viele von ihnen denken wie ich und sind bereit zum «umdenken». »

 

Silvan Oswald

Sieger «gusto16»


«Die Teilnahme bei «gusto» hat mir gezeigt, was überhaupt in mir steckt», erinnert sich «gusto15»-Sieger Lukas Kaufmann. «Ausserdem hat mir der Sieg viele Türen geöffnet. In die Junioren-Kochnationalmannschaft aber auch bei Bewerbungen. Eine Erfahrung, die ich nur jedem weiterempfehlen kann!»

 

Lukas Kaufmann

Sieger «gusto15»

Ein herzliches Dankeschön an die Sponsoren

Organisator und Patronat 

Presenting-Partner

Leading Partner

Preis-Partner

Platin-Partner

Gold-Partner

Silber-Partner

Medienpartner

Medien: Bilder & Mitteilungen

Gerne stellen wir Medien auf unserem Mediacenter Logos, verschiedene Bilder sowie sämtliche aktuellen Medienmitteilungen zu «gusto» und «gusto24» zur Verfügung. Die Unterlagen dürfen im Zusammenhang mit Berichterstattungen über «gusto» verwendet werden (Quellenangabe: Transgourmet/Prodega).

 

Mediacenter: https://mediahub.transgourmet.ch/smartViews/view?view=gusto24

 

Bei Rückfragen von Medien steht Christine Strahm gerne zur Verfügung.
 

Hast du Fragen zu gusto?
 

Kontaktiere uns

Bleibe auf dem Laufenden

Besuche uns jetzt auf Facebook
 

Facebook

Hall of Fame

Ehre, wem Ehre gebührt!

Hier findest du die Top 3 aller bisherigen «gusto»:

 

Jahr

1. Platz

2. Platz

3. Platz

2023

Angela Künzler

Michelle Beganovic

Aisha Kelesoglou

2022

Fynn Thielen

Athina Karavouzi

Luca Heiniger

2021

Dalila Zambelli

Seline Grossenbacher

Luca Heiniger

2020

 

Keine Durchführung

 

2019

Laura Loosli

Yanik Hartmann

Manuel Hofer

2018

Lukas Heller

Stefanie Steiner

Timo Rechsteiner

2017

Léo Turin

Corina Trachsel

Julie Hohl

2016

Silvan Oswald

Benjamin Anderegg

Fabienne Zuberbühler

2015

Lukas Kaufmann

Sara Gruosso

Corinne Heussi

2014

Daniel Duerr

Lina De Simoni

Matthias Fehr

2013

Thomas Habegger

Danilo Fasciana

Manuela Dörig

2012

Elisabeth Albrecht

Yannick Hollenstein

Sandro Dubach

2011

Alex Prack

Michael Graber

Yannick Gerber

2010

Pascal Inauen

Carol Bieli

Erich Lüthi

2009

Mario Garcia

Thomas Gautschi

Aline Born

2008

Flurina Maissen

Danielle Rothe

Gede Sudarta

2007

Daniela Manser

Sabrina Voser

Marc Oppliger

2006

Pascal Luttenbacher

Sabrina Voser

Claudio Dommann

2005

Lorenz Wegelin

Christian Schaad

Thomas Bissegger